2016
21.12.2016 20:45 Uhr Brandeinsatz
Einsatzort: Wiederstedt
Was: Brand einer Mülltonne und Hecke am Wohnhaus
Zu einer brennenden Mülltonne und einer Hecke, die an ein Wohnhaus grenzte wurden wir zusammen mit der Feuerwehr Sandersleben und Wiederstedt alarmiert. Der Eigentümer konnte den Brand noch vor dem Eintreffen der Kameraden mittels zahlreicher Feuerlöscher und einem Gartenschlauch selbst löschen.
Im Einsatz waren:
TLF 16/25
ELW
FeuerwehrWiederstedt, Sandersleben sowie die Polizei
14.10.2016 21:48 Uhr Brandeinsatz
Einsatzort: Alterode
Was: Brand einer Lagerhalle
Noch während der Nachbreitung unseres Ausbildungsdienstes ging die Alarmierung ein. Das Einsatzstichwort lautete „Lagerhalle brennt“ Der Stadtwehrleiter bestätige während der Einsatzfahr über Funk das Alarmstichwort und es stellte sich heraus, dass mehrere landwirtschaftliche Maschinen, sowie mehrere Anhänger in Vollbrand standen. Gemeinsam mit einem weiteren Atemschutztrupp der Feuerwehr Alterode nahmen wir mit mehreren Strahlrohren die Brandbekämpfung auf. Aufgrund der starken Wärmestrahlung verbog sich sogar die Dachkonstruktion aus Stahlträgern. Durch den massiven Löscheinsatz konnte ein Übergreifen der Flammen auf weitere Anhänger und Teilen der Lagerhalle verhindert werden.
Im Einsatz waren:
TLF 16/25
ELW
Feuerwehr Alterode, Sylda, Harkerode, Arnstedt und Hettstedt, sowie Polizei
08.10.2016 11:59 Uhr technische Hilfeleitung
Einsatzort: B180 zwischen Pfersdorf und Walbeck
Was: VKU mit eingeklemmter Person
Auf dem Weg zur Einsatzstelle teilte uns die Leitstelle mit, dass die Person bereits durch den angeforderten Notarzt aus ihrem Fahrzeug befeit werden konnte. Wir sicherten die Einsatzstelle, beräumten umliegende Fahrzugteile und stellen den Brandschutz sicher.
Im Einsatz waren:
TLF 16/25
Feuerwehr Alterode, Walbeck und Hettstedt, sowie RTW, NEF und Polizei
04.10.2016 19:56 Uhr Brandeinsatz
Einsatzort: Gut Pfersdorf
Was: brennender Baumstumpf
Die Alarmierung lautete „brennder Baumstupf“. An der Einsatzstelle angekommen hatten die Kameraden der Feuerwehr Sylda bereits mit der Brandbekäpfung begonnen und konnten diesen Einsatz selbst abarbeiten.
Im Einsatz waren:
TLF 16/25
ELW
Feuerwehr Sylda, sowie Arnstedt
21.09.2016 16:21 Uhr Brandeinsatz
Einsatzort: Welbsleben
Was: Flächenbrand
Zu einem gemeldeten Flächenbrand rückte die Feuerwehr Quenstedt ins benachbarte Welbsleben aus. Noch auf der Einsatzfahrt wurde uns mitgeteilt, dass es sich um einen kontrollierten Abbrand einer großen Menge Gartenabfälle handelte.
Im Einsatz waren:
TLF 16/25
26.08.2016 09.45 Uhr Gasgeruch
Einsatzort: KITA Alterode
Was: gemeldeter Gasgeruch
Die Feuerwehr Alterode hat das Objekt freigemessen und die Einsatzstelle konnte über das Ordnungsamt zur Installationsfirma übergeben werden.
Im Einsatz waren:
TLF 16/25
ELW
Feuerwehr Alterode, Harkerode
17.08.2016 19:47 Uhr Brandeinsatz
Einsatzort: Wiederstedt Ölgrundteich
Was: Ödlandbrand
Hier brannte eine kleinere Fläche von etwa 1 Hektar, dieser Einsatz konnte zügig abgearbeitet werden.
Im Einsatz waren:
TLF 16/25
TSW-W
ELW
Feuerwehr Wiederstedt, Sandersleben, sowie Feuerwehr Alterode
08.08.2016 14:48 Uhr Brandeinsatz
Einsatzort: Arnstedt
Was: Feldbrand
Zu einem gemeldeten 50 Hektar Feldbrand wurden wir nach Arnstedt alarmiert. Vorort stellte sich heraus, dass es sich um ca. 8 Hektar handelte. Da sich das Feld direkt an der Kreisgrenze zum Salzlandkreis befand, rückten die Feuerwehren aus dem Salzlandkreis ebenfalls mit wasserführenden Fahrzeugen an.
Im Einsatz waren:
TLF 16/25
ELW
RTW
Feuerwehr Drohndorf, Freckleben, Alsleben, Mehringen, Klein- und Groß Schierstedt, Winningen, Arnstedt sowie Feuerwehr Sylda
05.08.2016 22:46 Uhr Brandeinsatz
Einsatzort: Ulzigerode
Was: Feldbrand
Die Hauptaufgabe war bei diesem Einsatz neben der direkten Brandbekämpfung, der Schutz von angrenzenden Gärten und Wohnhäusern. Da die Lage bei Alarmierung noch unklar war, wurde zur Unterstützung die Feuerwehr Hettstedt mit TLF zusätzlich alarmiert. Es brannten ca. 5 Hektar Getreidefeld.
Im Einsatz waren:
TLF 16/25
ELW
Feuerwehr Alterode, Hettstedt, Sylda
01.08.2016 13:51 Uhr Brandeinsatz
Einsatzort: Alterode
Was: Ödlandbrand
Zu einem Ödlandbrand wurden wir nach Alterode alarmiert.
Im Einsatz waren:
TLF 16/25
Feuerwehr Alterode, Sylda und Harkerode
26.07.2016 20:17 Uhr Person in Notlage
Einsatzort: Welbsleben
Was: Tragehilfe Rettungsdienst
Diesesmal ging es zu einer Traghilfe ins benachbarte Welbsleben. Wir unterstützen den Rettungsdienst beim Personentransport und konnten den Einsatz nach kurzer Zeit beenden.
Im Einsatz waren:
TLF 16/25
11.07.2016 09.50 Uhr einfache technische Hilfeleistung
Einsatzort: Bundesstraße 180
Was: Tragehilfe Rettungsdienst nach VKU
Die Aufgabe bei diesem Einsatz bestand in der Unterstützung des Rettungsdienstes beim Personentransport. Eine Vornahme von technischem Gerät zur Personenbefreiung war nicht notwendig.
Im Einsatz waren:
TLF 16/25
RTW
RTH
Polizei
10.07.2016 12:10 Uhr Brandeinsatz
Einsatzort: Willerode
Was: Feldbrand
Zu einem Feldbrand wurde die Feuerwehr Quenstedt nach Willerode alarmiert. Es brannten ca. 5 Hektar Stoppelfeld. Durch das schnelle Eingreifen zahlreicher Ortswehren konnte der Einsatz zügig abgearbeitet werden.
Im Einsatz waren:
TLF 16/25
TSF-W
ELW
Feuerwehr Bräunerode, Greifenhagen, Sylda, Alterorder, sowie Arnstedt
20.05.2016 13:50 Uhr technische Hilfeleistung
Einsatzort: Bundesstraße 180
Was: eingeklemmte Person nach VKU
Das Einsatzstichwort lautete TH Einsatz mit eingeklemmter Person. Bei Ankunft an der Einsatzstelle stellte der Notarzt bereits den Tod einer beteiligten Autofahrerin fest. Wir bargen die Person aus ihrem zerstörten PKW und unterstützen bei den Aufräumarbeiten.
Im Einsatz waren:
TLF 16/25
RTW
NEF
Polizei
sowie die Feuerwehr Arnstedt
20.04.2016 17:42 Uhr Brandeinsatz
Einsatzort: Sandersleben
Was: Dachstuhlbrand
Dieser brannte bei Ankunft in voller Ausdehnung. Trotz eines schnellen und massiven Löscheinsatzes der Feuerwehr Sandersleben wurde ein Großteil des Dachstuhles völlig zerstört.
Im Einsatz waren:
TLF 16/25
TSF-W
ELW
Feuerwehr Hettstedt, Gerbstedt, Sandersleben, Sylda, Arnstedt und Alterorde
14.04.2016 15:13 Uhr Person in Notlage
Einsatzort: Wiederstedt
Was: Angler droht zu ertrinken
Dieser Einsatz wurde noch während der Anfahrt abgebrochen, da die Person bereits durch einen Spaziergänger gerettet werden konnte.
Im Einsatz waren:
TLF 16/25
ELW
Feuerwehr Wiederstedt, DLRG Hettstedt
10.04.2016 04:53 Uhr Brandeinsatz
Einsatzort: Hettstedt
Was: Kellerbrand
Zur Unterstützung der Feuerwehr Hettstedt ging es zu einem Kellerbrand im Stadtgebiet. Wie sich im Laufe des Einsatzes herausstellte, brannten zur selben Zeit gleich zwei Keller in einem Wohnblock.
Im Einsatz waren:
TLF 16/25
ELW
Feuerwehr Hettstedt und Burgörner
24.03.2016 21:39 Uhr Brandeinsatz
Einsatzort: Arnstedt
Was: Osterfeuer brennt
Während der Brandwache des Quenstedter Osterfeuers wurden wir nach Arnstedt zum dortigen Osterfeuer alarmiert. Dieses brannte vorzeitig. Da ein ablöschen nicht in Frage kam, übergaben wir die Einsatzstelle der Ortfeuerwehr Arnstedt und beendeten den Einsatz.
Im Einsatz waren:
TLF 16/25
ELW Ortsfeuerwehr Sylda und Arnstedt
21.03.2016 13:14Uhr technische Hilfeleistung
Einsatzort: Arnstedt
Was: Beseitigung einer Ölspur
Die Feuerwehr Quenstedt rückte zur Beseitigung einer Ölspur in die Ortslage Arnstedt aus. Diese zog sich über mehere hundert Meter durch den Ort sowie über die Kreisstraße in Richtung Quenstedt.
Im Einsatz waren:
GW
Feuerwehr Sylda, Feuerwehr Arnstedt
17.03.2016 19:43 Uhr sonstige Einsätze
Einsatzort: Quenstedt
Was: vermuteter Gasaustritt
Durch Handauslösung des Sirenenalarms wurden die Kameraden der Feuerwehr Quenstedt zu einem vermeintlichem Gasaustritt in der Ortlage Quenstedt alarmiert. Vorort bestätigte sich die Lage jedoch nicht, sodass kein Eingreifen notwendig war.
Im Einsatz waren:
TLF 16/25
17.03.2016 10:29 Uhr technische Hilfeleistung
Einsatzort: Welbsleben
Was: Baum auf Straße
Nach Baumfällarbeiten wurde die Feuerwehr Quenstedt zur Beseitigung eines umgestürzten Baumes alarmiert.
http://www.mz-web.de/hettstedt/gefaehrliche-faellaktion-in-welbsleben-baum-kracht-auf-vorbeifahrendes-auto-23764060
Im Einsatz waren:
TLF 16/25
Polizei
27.02.2016 21:10 Uhr sonstige Einsätze
Einsatzort: Quenstedt
Was: Gasaustritt
Das Alarmstichwort lautete Gasgeruch. Vorort konnte eine Undichtigkeit am Gastank festgestellt werden. Die Kameraden der Feuerwehr Quenstedt konnten das Leck provisorisch abdichten und die Einsatzstelle dem Grundstückseigentümer zur späteren Beseitigung durch eine Fachfirma übergeben.
Im Einsatz waren:
TLF 16/25
07.02.2016 13:36 Uhr Brandeinsatz
Einsatzort: Hettstedt / Arnstedt
Was: Ödlandbrand
Zur Unterstützung der Feuerwehr Hettstedt wurden wir zu einem Ödlandbrand zwischen Hettstedt und Arnstedt alarmiert. Da die Einsatzstelle weit außerhalb der Ortschaften lag, war es notwendig in Arnstedt eine Löschwasserentnahmestelle einzurichten und die Kameraden an der Einsatzstelle im Pendelverkehr mit Löchwasser zu versorgen. Dazu kamen das TLF der Feuerwehr Hettstedt, Wiederstedt, Arnstedt und Quenstedt zum Einsatz. Insgesamt waren 37 Kameraden Vorort.
Im Einsatz waren:
TLF 16/25
Feuerwehr Arnstedt
Feuerwehr Hettstedt
Feuerwehr Wiederstedt
05.02.2016 15:00 Uhr Tragehilfe
Einsatzort: Ortslage Ulzigerode
Was: Unterstützung Rettungsdienst
Zur Unterstützung des Rettungsdienst ging es am Freitag nach Ulzigerode.
Im Einsatz waren:
TLF 16/25
Feuerwehr Alterode
04.01.2016 11:26 Uhr BMA Auslösung
Einsatzort: Hotel Nordmann Stangerode
Was: Brandeinsatz
Der erste Einsatz im Jahr 2016 war eine Auslösung der Brandmeldeanlage im Reit- und Sporthotel Nordmann in Stangerode. Hierbei handelte es sich um eine Fehlauslösung, sodass die Aufgabe der Kameraden zum Glück nur die Rückstellung der Anlage war.
Im Einsatz waren:
TLF 16/25
Feuerwehr Alterode
Feuerwehr Stangerode